keep

keep
1. transitive verb,
kept
1) (observe) halten [Versprechen, Schwur usw.]; einhalten [Verabredung, Vereinbarung, Vertrag, Zeitplan]
2) (guard) behüten, beschützen [Person]; hüten [Herde, Schafe]; schützen [Stadt, Festung]; verwahren [Wertgegenstände]

keep somebody safe — jemanden beschützen

keep something locked away — etwas unter Verschluss halten od. aufbewahren

3) (have charge of) aufbewahren; verwahren
4) (retain possession of) behalten; (not lose or destroy) aufheben [Quittung, Rechnung]

you can keep it — (coll.): (I do not want it) das kannst du behalten od. dir an den Hut stecken (ugs.)

5) (maintain) unterhalten, instandhalten [Gebäude, Straße usw.]; pflegen [Garten]

neatly kept — gut gepflegt

6) (carry on, manage) unterhalten, führen, betreiben [Geschäft, Lokal, Bauernhof]
7) halten [Schweine, Bienen, Hund, Katze usw]; sich (Dat.) halten [Diener, Auto]
8) führen [Tagebuch, Liste usw.]

keep the books — die Bücher führen

9) (provide for) versorgen, unterhalten [Familie]

keep somebody/oneself in cigarettes — etc. jemanden/sich mit Zigaretten usw. versorgen

10) sich (Dat.) halten [Geliebte, Mätresse usw.]
11) (have on sale) führen [Ware]

keep a stock of something — etwas [am Lager] haben

12) (maintain in quality, state, or position) halten [Rhythmus]

keep something in one's head — etwas [im Kopf] behalten; sich (Dat.) etwas merken

keep somebody waiting — jemanden warten lassen

keep the office running smoothly — dafür sorgen, dass im Büro weiterhin alles reibungslos [ab]läuft

keep somebody alive — jemanden am Leben halten

keep the traffic moving — den Verkehr in Fluss halten

keep something shut/tidy — etwas geschlossen/in Ordnung halten

13) (detain) festhalten

what kept you? — wo bleibst du denn?

don't let me keep you — lass dich [von mir] nicht aufhalten

keep somebody in prison — jemanden in Haft halten

14) (restrain, prevent)

keep somebody from doing something — jemanden davon abhalten od. daran hindern, etwas zu tun

to keep myself from falling — um nicht zu fallen

15) (reserve) aufheben; aufsparen

keep a seat for somebody — jemandem einen Platz freihalten

keep it for oneself — es für sich behalten

keep something for later — etc. sich (Dat.) etwas für später usw. aufheben od. aufsparen

16) (conceal)

keep something to oneself — etwas für sich behalten

keep something from somebody — jemandem etwas verheimlichen

2. intransitive verb,
kept
1) (remain in specified place, condition) bleiben

keep warm/clean — sich warm/sauber halten

how are you keeping? — (coll.) wie geht's [dir] denn so? (ugs.)

are you keeping well? — geht's dir gut?

keep together — zusammenbleiben

2) (continue in course, direction, or action)

keep [to the] left/[to the] right/straight on — sich links/rechts halten/immer geradeaus fahren/gehen usw.

‘keep left’ — (traffic sign) "links vorbeifahren"

keep behind me — halte dich od. bleib hinter mir

keep doing something — (not stop) etwas weiter tun; (repeatedly) etwas immer wieder tun; (constantly) etwas dauernd od. immer tun

keep talking/working etc. until ... — weiterreden/-arbeiten usw., bis ...

3) (remain good) [Lebensmittel:] sich halten

what I have to say won't keep — was ich zu sagen habe, ist eilig od. eilt

3. noun
1) (maintenance) Unterhalt, der

I get £100 a month and my keep — ich bekomme 100 Pfund monatlich und Logis

something doesn't earn its keep — etwas zahlt sich nicht aus (ugs.)

you don't earn your keep — du bist nichts als ein unnützer Esser

2)

for keeps — (coll.) auf Dauer; (to be retained) zum Behalten

3) (Hist.): (tower) Bergfried, der
Phrasal Verbs:
- academic.ru/120203/keep_after">keep after
- keep at
- keep away
- keep back
- keep down
- keep from
- keep in
- keep off
- keep on
- keep out
- keep out of
- keep to
- keep up
* * *
[ki:p] 1. past tense, past participle - kept; verb
1) (to have for a very long or indefinite period of time: He gave me the picture to keep.) behalten
2) (not to give or throw away; to preserve: I kept the most interesting books; Can you keep a secret?) behalten
3) (to (cause to) remain in a certain state or position: I keep this gun loaded; How do you keep cool in this heat?; Will you keep me informed of what happens?)
4) (to go on (performing or repeating a certain action): He kept walking.) weiter-
5) (to have in store: I always keep a tin of baked beans for emergencies.) aufbewahren
6) (to look after or care for: She keeps the garden beautifully; I think they keep hens.) halten
7) (to remain in good condition: That meat won't keep in this heat unless you put it in the fridge.) sich halten
8) (to make entries in (a diary, accounts etc): She keeps a diary to remind her of her appointments; He kept the accounts for the club.) führen
9) (to hold back or delay: Sorry to keep you.) aufhalten
10) (to provide food, clothes, housing for (someone): He has a wife and child to keep.) unterhalten
11) (to act in the way demanded by: She kept her promise.) halten
12) (to celebrate: to keep Christmas.) feiern
2. noun
(food and lodging: She gives her mother money every week for her keep; Our cat really earns her keep - she kills all the mice in the house.) der Unterhalt
- keeper
- keeping
- keep-fit
- keepsake
- for keeps
- in keeping with
- keep away
- keep back
- keep one's distance
- keep down
- keep one's end up
- keep from
- keep going
- keep hold of
- keep house for
- keep house
- keep in
- keep in mind
- keep it up
- keep off
- keep on
- keep oneself to oneself
- keep out
- keep out of
- keep time
- keep to
- keep something to oneself
- keep to oneself
- keep up
- keep up with the Joneses
- keep watch
* * *
keep
[ki:p]
I. NOUN
1. no pl (livelihood) [Lebens]unterhalt m
not to be worth one's \keep sein Geld nicht wert sein
to earn one's \keep [sich dat] seinen Lebensunterhalt verdienen
2. (main tower of castle) Bergfried m; (dungeon) Burgverlies nt
II. TRANSITIVE VERB
<kept, kept>
1. (hold onto)
to \keep sth etw behalten [o aufheben]
to \keep bills/receipts Rechnungen/Quittungen aufheben
to \keep the change das Wechselgeld behalten
to \keep one's sanity sich akk geistig gesund halten
2. (have in particular place)
to \keep sth etw [bereit] stehen haben [o SCHWEIZ, ÖSTERR a. parat haben]
he \keeps a glass of water next to his bed er hat immer ein Glas Wasser neben seinem Bett stehen
3. (store)
to \keep sth medicine, money etw aufbewahren [o SCHWEIZ a. versorgen] [o ÖSTERR a. aufheben]
to \keep sth safe etw verwahren
where do you \keep your cups? wo sind die Tassen?
4. (run)
to \keep a shop ein Geschäft führen
5. (sell)
to \keep sth shop etw führen [o auf Lager haben
6. (detain)
to \keep sb jdn aufhalten
to \keep sb waiting jdn warten lassen
7. (prevent)
to \keep sb from doing sth jdn davon abhalten, etw zu tun
8. (maintain)
you have to \keep your dog on a chain Hunde müssen an der Leine bleiben
to \keep sb/sth under control jdn/etw unter Kontrolle halten
to \keep count of sth etw mitzählen
I'll \keep count of how many times you jump ich zähle, wie oft du springst
to \keep sth up-to-date etw auf dem neuesten Stand halten
to \keep one's eyes fixed on sb/sth den Blick auf jdn/etw geheftet halten
to \keep sth in one's head etw im Kopf behalten
to \keep house den Haushalt führen
to \keep sb in line dafür sorgen, dass jd sich akk an die Ordnung hält
to \keep sb/sth in mind jdn/etw im Gedächtnis behalten
to \keep a mistress sich dat eine Geliebte halten
to \keep one's mouth shut [or closed] den Mund halten
to \keep sb under observation jdn beobachten lassen
to \keep oneself to oneself für sich akk [allein] bleiben, [die] Gesellschaft [anderer] meiden
to \keep track of sb/sth jdn/etw im Auge behalten
\keep track of how many people have entered reception merken Sie sich, wie viele Leute die Eingangshalle betreten haben
I don't \keep track of the cats we've had any more ich weiß gar nicht mehr, wie viele Katzen wir schon gehabt haben
to \keep sb awake jdn wachhalten [o nicht einschlafen lassen]
to \keep sth closed/open etw geschlossen/geöffnet lassen
to \keep sb/sth warm jdn/etw warmhalten
to \keep children Kinder betreuen
10. (own)
to \keep animals Tiere halten
11. (guard)
to \keep sth etw bewachen
to \keep goal im Tor stehen nt, das Tor hüten
to \keep watch Wache halten
12. (not reveal)
to \keep sth from sb jdm etw akk vorenthalten [o verschweigen]
to \keep sth to oneself etw akk für sich akk behalten
13. (stick to)
to \keep sth etw [ein]halten [o befolgen]
to \keep an appointment/a treaty einen Termin/einen Vertrag einhalten
to \keep the faith fest im Glauben [o glaubensstark] sein
\keep the faith! AM nur Mut!, Kopf hoch!
he's really nervous about the presentation but I told him to \keep the faith er ist wirklich aufgeregt wegen der Moderation, aber ich habe ihm gesagt, er solle zuversichtlich sein
to \keep the law/the Ten Commandments das Gesetz/die Zehn Gebote befolgen
to \keep an oath/a promise einen Schwur/ein Versprechen halten
to \keep the sabbath den Sabbat heiligen
to \keep a tradition eine Tradition wahren
14. (make records)
to \keep the books die Bücher führen
to \keep a diary [or journal] ein Tagebuch führen
to \keep a log [or record] of sth über etw akk Buch führen
to \keep the minutes [das] Protokoll führen
to \keep score SPORT die Punkte anschreiben
15. (provide for)
to \keep sb/sth jdn/etw unterhalten [o versorgen]
to \keep sb in cigarettes/money jdn mit Zigaretten/Geld versorgen
the news will \keep her in gossip for some time to come aufgrund dieser Meldung wird man noch einige Zeit über sie tratschen fam
16.
to \keep one's balance [or feet] das Gleichgewicht halten
to \keep an eye out for sth nach etw dat Ausschau halten
to \keep one's hand in sth bei etw dat die Hand [weiterhin] im Spiel haben [o fam [nach wie vor] mitmischen]
to \keep a secret ein Geheimnis hüten [o bewahren]
to \keep time watch richtig [o genau] gehen; MUS Takt halten
III. INTRANSITIVE VERB
<kept, kept>
1. (stay fresh) food sich akk halten
2. (wait) Zeit haben
that gruesome story can \keep until we've finished eating, John diese Schauergeschichte hat Zeit bis nach dem Essen, John
your questions can \keep until later deine Fragen können noch warten
3. (stay) bleiben
to \keep to one's bed im Bett bleiben
she's ill and has to \keep to her bed sie ist krank und muss das Bett hüten
to \keep in line sich akk an die Ordnung halten
to \keep in step with sb mit jdm Schritt halten
to \keep awake/healthy wach/gesund bleiben
to \keep cool einen kühlen Kopf [o die Ruhe] bewahren
to \keep [to the] left/right sich akk [mehr] links/rechts halten
to \keep quiet still sein
4. (continue)
to \keep doing sth etw weiter tun
don't stop, \keep walking bleib nicht stehen, geh weiter
he \keeps trying to distract me er versucht ständig, mich abzulenken
don't \keep asking silly questions stell nicht immer so dumme Fragen
to \keep at sth mit etw dat weitermachen, an etw dat dranbleiben fam
5. (stop oneself)
to \keep from doing sth etw unterlassen, sich dat etw akk verkneifen fam
though the show was disgusting, he couldn't \keep from looking obwohl die Show abscheulich war, musste er sie sich einfach ansehen
how will I ever \keep from smoking? wie kann ich jemals mit dem Rauchen aufhören?
to \keep to sth an etw dat festhalten; (not digress) bei etw dat bleiben
to \keep to an agreement/a promise sich akk an eine Vereinbarung/ein Versprechen halten
to \keep to a schedule einen Zeitplan einhalten
to \keep to a/the subject [or topic] bei einem/beim Thema bleiben
7.
how are you \keeping? BRIT wie geht's dir so?
* * *
keep [kiːp]
A s
1. (Lebens)Unterhalt m:
earn one’s keep
2. (Unterkunft f und) Verpflegung f
3. Unterhaltskosten pl (eines Pferdes etc):
earn its keep sich bezahlt machen
4. for keeps umg
a) für oder auf immer, endgültig:
settle a controversy for keeps einen Streit ein für alle Mal beilegen;
it’s mine for keeps ich kann oder darf es behalten
b) ernsthaft
5. Obhut f, Verwahrung f
6. a) Bergfried m, Hauptturm m
b) Burgverlies n
B v/t prät und pperf kept [kept]
1. (be)halten, SPORT einen Spieler halten:
keep the ticket in your hand behalte die Karte in der Hand
2. jemanden oder etwas lassen, (in einem bestimmten Zustand) (er)halten:
keep apart getrennt halten, auseinanderhalten;
keep a door closed eine Tür geschlossen halten;
keep sth dry etwas trocken halten oder vor Nässe schützen;
keep sb going
a) jemanden finanziell unterstützen,
b) jemanden am Leben erhalten;
keep the engine running den Motor laufen lassen;
keep sth a secret etwas geheim halten (from sb vor jemandem); advised 2, go1 C 12, wait B 1
3. fig
a) (er)halten, (be)wahren:
keep one’s neutrality seine Neutralität wahren; balance A 2, distance A 7, order A 1, temper A 4
b) SPORT das Tempo durchhalten
4. (im Besitz) behalten:
you can keep the book;
she wants to keep her baby sie will ihr Baby behalten (will nicht abtreiben);
keep the ball SPORT in Ballbesitz bleiben;
keep the change der Rest (des Geldes) ist für Sie!;
keep your seat, please bitte behalten Sie Platz;
keep a seat for sb jemandem einen Platz frei halten;
you can keep it! umg das kannst du dir an den Hut stecken!
5. fig halten, sich halten oder behaupten in oder auf (dat): field A 7
6. jemanden aufhalten:
I won’t keep you long;
don’t let me keep you lass dich nicht aufhalten!;
what’s keeping him? wo bleibt er denn nur (so lange)?
7. (fest)halten, bewachen:
keep sb in prison jemanden in Haft halten;
keep sb for lunch jemanden zum Mittagessen dabehalten;
she keeps him here sie hält ihn hier fest, er bleibt ihretwegen hier; goal 2 b, prisoner 1
8. alte Briefe etc aufheben, aufbewahren:
keep a secret ein Geheimnis bewahren;
can you keep a secret? kannst du schweigen?;
keep sth for later (sich) etwas für später aufheben; well-kept 2
9. (aufrechter)halten, unterhalten:
keep good relations with sb zu jemandem gute Beziehungen unterhalten; eye A 2, guard C 3
10. pflegen, (er)halten:
keep in good repair in gutem Zustand erhalten, instand halten;
badly kept
a) in schlechtem Zustand,
b) ungepflegt; well-kept 1
11. eine Ware führen:
we don’t keep this article
12. ein Tagebuch etc führen: account C 4, record C 5 a
13. ein Geschäft etc führen:
keep a shop (bes US store) einen Laden haben oder betreiben; house A 1, A 2
14. ein Amt etc innehaben
15. besonders US eine Versammlung etc (ab)halten:
keep school Schule halten
16. ein Versprechen etc (ein)halten, einlösen:
keep an appointment eine Verabredung einhalten; word B 4
17. das Bett, Haus, Zimmer hüten, bleiben in (dat):
keep one’s bed (house, room)
18. Vorschriften etc beachten, einhalten, befolgen:
keep Sundays die Sonntage einhalten
19. obs ein Fest begehen, feiern:
keep Christmas
20. ernähren, er-, unterhalten, sorgen für:
have a family to keep eine Familie ernähren müssen;
keep sb in money jemanden mit Geld versorgen;
keep sb in food für jemandes Ernährung sorgen, jemanden ernähren
21. Kostgänger etc haben, beherbergen
22. a) Tiere halten
b) sich ein Hausmädchen, ein Auto etc halten
23. (be)schützen (from vor dat)
C v/i
1. bleiben:
keep at home;
keep in bed im Bett bleiben;
keep in sight in Sicht(weite) bleiben;
keep out of danger sich nicht in Gefahr bringen; Verbindungen mit Adverbien
2. sich halten, (in einem bestimmten Zustand) bleiben:
keep calm ruhig oder gelassen bleiben;
keep still stillhalten;
keep still about nichts verlauten lassen von;
keep warm sich warm halten;
keep friends (weiterhin) Freunde bleiben;
keep in good health gesund bleiben;
the milk (weather) will keep die Milch (das Wetter) wird sich halten;
the weather keeps fine das Wetter bleibt schön;
this matter will keep diese Sache hat Zeit oder eilt nicht;
won’t it keep till later? hat das nicht bis später Zeit?;
the secret will keep das Geheimnis bleibt gewahrt; cool A 1, A 5
3. weiter… (Handlung beibehalten):
he keeps (on) asking me er fragt mich dauernd oder fortwährend oder ständig;
the baby kept (on) crying for hours das Baby weinte stundenlang;
prices keep (on) increasing die Preise steigen immer weiter;
keep (on) laughing
a) weiterlachen, nicht aufhören zu lachen,
b) dauernd oder ständig lachen;
keep smiling immer nur lächeln!, lass den Mut nicht sinken!, Kopf hoch!;
keep (on) trying es weiter versuchen, es immer wieder versuchen
4. sich links oder rechts halten:
keep straight ahead (oder on) immer geradeaus gehen oder fahren
5. how are you keeping? umg obs wie geht es dir?
* * *
1. transitive verb,
kept
1) (observe) halten [Versprechen, Schwur usw.]; einhalten [Verabredung, Vereinbarung, Vertrag, Zeitplan]
2) (guard) behüten, beschützen [Person]; hüten [Herde, Schafe]; schützen [Stadt, Festung]; verwahren [Wertgegenstände]

keep somebody safe — jemanden beschützen

keep something locked away — etwas unter Verschluss halten od. aufbewahren

3) (have charge of) aufbewahren; verwahren
4) (retain possession of) behalten; (not lose or destroy) aufheben [Quittung, Rechnung]

you can keep it — (coll.): (I do not want it) das kannst du behalten od. dir an den Hut stecken (ugs.)

5) (maintain) unterhalten, instandhalten [Gebäude, Straße usw.]; pflegen [Garten]

neatly kept — gut gepflegt

6) (carry on, manage) unterhalten, führen, betreiben [Geschäft, Lokal, Bauernhof]
7) halten [Schweine, Bienen, Hund, Katze usw]; sich (Dat.) halten [Diener, Auto]
8) führen [Tagebuch, Liste usw.]

keep the books — die Bücher führen

9) (provide for) versorgen, unterhalten [Familie]

keep somebody/oneself in cigarettes — etc. jemanden/sich mit Zigaretten usw. versorgen

10) sich (Dat.) halten [Geliebte, Mätresse usw.]
11) (have on sale) führen [Ware]

keep a stock of something — etwas [am Lager] haben

12) (maintain in quality, state, or position) halten [Rhythmus]

keep something in one's head — etwas [im Kopf] behalten; sich (Dat.) etwas merken

keep somebody waiting — jemanden warten lassen

keep the office running smoothly — dafür sorgen, dass im Büro weiterhin alles reibungslos [ab]läuft

keep somebody alive — jemanden am Leben halten

keep the traffic moving — den Verkehr in Fluss halten

keep something shut/tidy — etwas geschlossen/in Ordnung halten

13) (detain) festhalten

what kept you? — wo bleibst du denn?

don't let me keep you — lass dich [von mir] nicht aufhalten

keep somebody in prison — jemanden in Haft halten

14) (restrain, prevent)

keep somebody from doing something — jemanden davon abhalten od. daran hindern, etwas zu tun

to keep myself from falling — um nicht zu fallen

15) (reserve) aufheben; aufsparen

keep a seat for somebody — jemandem einen Platz freihalten

keep it for oneself — es für sich behalten

keep something for later — etc. sich (Dat.) etwas für später usw. aufheben od. aufsparen

16) (conceal)

keep something to oneself — etwas für sich behalten

keep something from somebody — jemandem etwas verheimlichen

2. intransitive verb,
kept
1) (remain in specified place, condition) bleiben

keep warm/clean — sich warm/sauber halten

how are you keeping? — (coll.) wie geht's [dir] denn so? (ugs.)

are you keeping well? — geht's dir gut?

keep together — zusammenbleiben

2) (continue in course, direction, or action)

keep [to the] left/[to the] right/straight on — sich links/rechts halten/immer geradeaus fahren/gehen usw.

‘keep left’ — (traffic sign) "links vorbeifahren"

keep behind me — halte dich od. bleib hinter mir

keep doing something — (not stop) etwas weiter tun; (repeatedly) etwas immer wieder tun; (constantly) etwas dauernd od. immer tun

keep talking/working etc. until ... — weiterreden/-arbeiten usw., bis ...

3) (remain good) [Lebensmittel:] sich halten

what I have to say won't keep — was ich zu sagen habe, ist eilig od. eilt

3. noun
1) (maintenance) Unterhalt, der

I get £100 a month and my keep — ich bekomme 100 Pfund monatlich und Logis

something doesn't earn its keep — etwas zahlt sich nicht aus (ugs.)

you don't earn your keep — du bist nichts als ein unnützer Esser

2)

for keeps — (coll.) auf Dauer; (to be retained) zum Behalten

3) (Hist.): (tower) Bergfried, der
Phrasal Verbs:
* * *
v.
(§ p.,p.p.: kept)
= aufbewahren v.
aufhalten v.
behalten v.
halten v.
(§ p.,pp.: hielt, gehalten)

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Keep — (k[=e]p), v. t. [imp. & p. p. {Kept} (k[e^]pt); p. pr. & vb. n. {Keeping}.] [OE. k[=e]pen, AS. c[=e]pan to keep, regard, desire, await, take, betake; cf. AS. copenere lover, OE. copnien to desire.] 1. To care; to desire. [Obs.] [1913 Webster] I… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • keep — [kiːp] verb kept PTandPP [kept] 1. [transitive] to store something that will be useful: • The Credit Reference Agency keeps files on individuals debt records. • You should keep a supply of forms. 2 …   Financial and business terms

  • Keep — Keep, v. i. 1. To remain in any position or state; to continue; to abide; to stay; as, to keep at a distance; to keep aloft; to keep near; to keep in the house; to keep before or behind; to keep in favor; to keep out of company, or out reach.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • keep — vb 1 Keep, observe, celebrate, solemnize, commemorate are comparable when they mean to pay proper attention or honor to something prescribed, obligatory, or demanded (as by one s nationality, religion, or rank), but they vary widely in their… …   New Dictionary of Synonyms

  • keep — [kēp] vt. kept, keeping [ME kepen < OE cœpan, to behold, watch out for, lay hold of, akin to MLowG kapen, ON kopa, to stare at < ? IE base * ĝab , to look at or for] 1. to observe or pay regard to; specif., a) to observe with due or… …   English World dictionary

  • keep — ► VERB (past and past part. kept) 1) have or retain possession of. 2) retain or reserve for use in the future. 3) put or store in a regular place. 4) (of a perishable commodity) remain in good condition. 5) continue in a specified condition,… …   English terms dictionary

  • Keep — Keep, n. 1. The act or office of keeping; custody; guard; care; heed; charge. Chaucer. [1913 Webster] Pan, thou god of shepherds all, Which of our tender lambkins takest keep. Spenser. [1913 Webster] 2. The state of being kept; hence, the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • keep — keep; green·keep·er; house·keep; house·keep·er; keep·able; keep·er·ing; keep·er·ship; keep·sake; store·keep; keep·er; …   English syllables

  • Keep — 〈f. 20; Seemannsspr.〉 Kerbe, Rille * * * Keep, die; , en [aus dem Niederd. < mniederd. kēp, wohl verw. mit ↑ kappen] (Seemannsspr.): Rille, Kerbe (in einer Boje, einem Block, Mast o. Ä.), die einem darumgelegten Tau Halt gibt. * * * I Keep   …   Universal-Lexikon

  • keep — I (continue) verb be constant, be steadfast, carry forward, carry on, endure, extend, forge ahead, go on, keep going, last, lengthen, live on, maintain, move ahead, never cease, perpetuate, perseverare, persevere, persist, press onward, progress …   Law dictionary

  • keep — The construction keep + object + from + ing verb is idiomatic in current English: • His hands held flat over his ears as if to keep his whole head from flying apart Martin Amis, 1978. The intransitive use of keep + from + ing verb is recorded in… …   Modern English usage

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”